Toggle navigation
Schlaukopf
.at
gast1148227@schlaukopf.at
Mittelschule und AHS
Österreich
Volksschule
18638
Mittelschule und AHS
28214
Deutschland
111011
Schweiz
33103
8. Schulstufe
5. Schulstufe
14938
6. Schulstufe
13892
7. Schulstufe
11199
8. Schulstufe
1980
Mathematik
Mathematik
1980
Geometrie und Körper (gesamt)
Wiederholung: Grundwissen
1080
Potenzieren
149
Wuzeln, Irrationale und Reelle Zahlen
60
Rechnen mit Termen
243
Kongruenz und Ähnlichkeit
38
Peripherie- und Zentriwinkel
42
Ortslinien
164
Der Kreis
62
Potenzieren von Binomen
56
Bruchterme
87
Gleichungen und Ungleichungen
164
Statistik
102
Pythagoräischer Lehrsatz
48
Berechnungen an Körpern
11
Funktionen
157
Gleichungssysteme
41
Geometrie und Körper (gesamt)
361
Alle Themen des Schuljahres
1166
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Geometrie und Körper (gesamt)
Online lernen:
Abbildungen
Ähnlichkeit
Anwendung
Berechnungen am Dreieck
Besondere Dreiecke
Besondere Strecken und Punkte im Dreieck
Bezeichnungen am Kreis
Beziehungen am Kreis
Dehnung
Drehung
Dreiecksarten
Dreiecksungleichungen
Eigenschaften von Dreiecken
Flächeninhalt
Formeln
Geometrie
Geometrische Körper
Gleichschenkliges Dreieck
Höhensatz
Hypotenuse berechnen
Kathetensatz
Kathetensatz und Höhensatz
Konstruktion von Dreiecken
Kreis
Kreisberechnungen
Kreisfläche
Kreissektor
Kreisumfang
Kreiszahl Pi
Linien im Dreieck
Nicht definiert
Person Pythagoras
Prisma
Pyramide
Räumliche Vorstellung
Satz des Pythagoras
Satz des Thales
Satzgruppe des Pythagoras
Schwerpunkt
Seite berechnen
Seitenhalbierende
Seitenverhältnis
Spiegelung
Strahlensätze
Streckenverhältnisse
Streckung
Umkreis und Inkreis von Dreiecken
Verhältnisse
Verschiebung
Volumen
Wiederholung von Höhe, Winkelhalbierender und Mittelsenkrechte
Winkel im Dreieck
Winkelsumme
Zentrische Streckung
Zylinder