Toggle navigation
Schlaukopf
.at
gast357047@schlaukopf.at
Mittelschule und AHS
Österreich
Volksschule
18618
Mittelschule und AHS
28169
Deutschland
110848
Schweiz
33051
6. Schulstufe
5. Schulstufe
14911
6. Schulstufe
13874
7. Schulstufe
11189
8. Schulstufe
1970
Mathematik
Mathematik
2460
Deutsch
2758
Englisch
5745
Geschichte und Sozialkunde
1459
Geographie und Wirtschaftskunde
134
Biologie und Umweltkunde
1006
Physik
312
Alle Themen des Schuljahres
Wiederholung: Grundwissen
1685
Teiler und Vielfache
239
Bruchrechnung
653
Koordinatensystem und Winkel
96
Parallelogramm
45
Gleichungen
139
Dreieck
164
Vierecke und Vielecke
129
Geometrie (gesamt)
389
Alle Themen des Schuljahres
1420
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Alle Themen des Schuljahres
Online lernen:
Abbrechende und periodische Dezimalbrüche
Arten der Bruchzahlen
Berechnungen am Dreieck
Besondere Dreiecke
Besondere Strecken und Punkte im Dreieck
Brüche addieren und subtrahieren
Brüche dividieren
Brüche gleichnamig machen
Brüche mit Dezimalzahlen vergleichen
Brüche multiplizieren
Brüche vergleichen
Brüche verstehen
Bruchgleichungen
Bruchrechnung
Bruchteile darstellen
Bruchteile von Flächen
Bruchteile von Größen
Bruchteile von Mengen
Bruchteile von Strecken
Bruchzahl => Dezimalbruch
Dezimalbruch => Bruchzahl
Dezimalbrüche
Dezimalrechnung auf Längen anwenden
Dezimalzahlen
Dividieren - Dezimalzahl durch natürliche Zahl
Dividieren durch eine Dezimalzahl
Doppelbrüche
Dreiecksarten
Dreiecksungleichungen
echte und unechte Brüche
Eigenschaften von Dezimalbrüchen
Eigenschaften von Dreiecken
Eigenschaften von Parallelogrammen
Einfache Lineare Gleichungen lösen
Erweitern und Kürzen
Flächeninhalt
Gemischte Zahlen
Geometrie
Geometrische Figuren
Gleichschenkliges Dreieck
Gleichungen
Gleichungen aufstellen
Gleichungen verstehen
Griechisches Alphabet
Größenangaben als Dezimalbruch
Größter gemeinsamer Teiler
Grundlagen zu Winkeln
Kleinstes gemeinsames Vielfaches
Konstruieren mit Zirkel und Lineal
Konstruktion von Dreiecken
Lineare Gleichungen erkennen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen
Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen
Linien im Dreieck
Lösungsmenge bestimmen
Lösungsmengen als Intervalle
Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen
Multiplizieren - Dezimalzahl mal Dezimalzahl
Multiplizieren - Dezimalzahl mal natürliche Zahl
Nebenwinkel
Primfaktorzerlegung
Primzahlen
Rechnen mit Dezimalbrüchen
Runden von Dezimalzahlen
Scheinbrüche
Schwerpunkt
Schwierige Lineare Gleichungen lösen
Seitenhalbierende
Sonderfälle
Stammbrüche
Standardform lösen
Stellenwert bei Dezimalzahlen
Teilbarkeit
Teilbarkeit durch 10
Teilbarkeit durch 2
Teilbarkeit durch 25
Teilbarkeit durch 3
Teilbarkeit durch 4
Teilbarkeit durch 5
Teilbarkeit durch 6
Teilbarkeit durch 9
Teilbarkeitsregeln
Teiler und Vielfache
Textaufgaben
Texte in Dezimalzahlen umwandeln
Textgleichungen
Überschlagsrechnen
Umkreis und Inkreis von Dreiecken
Ungleichungen
Unnötige Nullen
Vielfachmenge
Wiederholung von Höhe, Winkelhalbierender und Mittelsenkrechte
Winkel im Dreieck
Winkel messen und Schätzen
Winkel zeichnen
Winkelarten
Winkelberechnungen
Winkelsumme
Winkelsummen