Toggle navigation
Schlaukopf
.at
gast734713@schlaukopf.at
Mittelschule und AHS
Österreich
Volksschule
18638
Mittelschule und AHS
28215
Deutschland
111012
Schweiz
33104
7. Schulstufe
5. Schulstufe
14938
6. Schulstufe
13892
7. Schulstufe
11199
8. Schulstufe
1981
Deutsch
Mathematik
2232
Deutsch
3254
Englisch
3965
Geschichte und Sozialkunde
1363
Biologie und Umweltkunde
134
Physik
106
Chemie
145
Grundwissen
Grundwissen
1911
Rechtschreibübungen
618
Schreiben
10
Satzarten und Satzglieder
93
Indirekt Rede und Modalität
18
Gedichte
38
Fallformen
77
Zeitformen und Aktiv-Passiv
102
Fremdwörter
47
Grammatik
410
Gesamtes Schuljahr
1274
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Grundwissen
Online lernen:
"das" oder "dass"
"den" oder "denn"
"end-" oder "ent-"
"i" oder "ie"
"war" oder "wahr"
"wieder" oder "wider"
Adjektive
b, bb, p oder pp
Bildergeschichten
d, t, dt oder tt
Dehnungen e - eh - ee
Dehnungen a - ah - aa - ä - äh
Dehnungen i - ie - ih - ieh
Dehnungen o - oh - oo - ö - öh
Dehnungen u - uh - ü - üh
Ein treffenderes Wort finden
g, k oder ck
gemischte Übungen
getrennt oder zusammen
Groß- und Kleinschreibung
Hauptsatz und Nebensatz
Kommasetzung
Konjunktionen
Oberbegriffe
Passendes Adjektiv zum Verb
Passendes Substantiv zum Adjektiv
Personalformen bestimmen
Präpositionen
Pronomen
Rechtschreibregeln
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
s, ss oder ß
Satzbau
Satzglieder
Satzglieder bestimmen
Satzschlusszeichen
Schärfungen f - ff
Schärfungen k - ck - kk
Schärfungen l - ll
Schärfungen m - mm
Schärfungen n - nn
Schärfungen p - pp
Schärfungen r - rr - rh
Schärfungen s - ss
Schärfungen t - tt - th
Schärfungen z - tz - zz
Schwierige Wörter
Silbentrennung
Sprichwörter
Subjekt / Prädikat / Objekt
Substantive (Nomen) und Artikel
Synonyme und Antonyme
Trennregeln
Vergangenheitsformen
Vorsilben
Wortarten
Wörter mit "Vokal und h"
Wörter mit s, ss und ß
Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Zeiten der Verben im Passiv
Zeiten im Aktiv
Zeiten in Aktivsätzen
Zeiten in Passivsätzen
Zeitformen bei Verben
Zusammen oder getrennt
Zusammengesetzte Nomen