Toggle navigation
Schlaukopf
.at
gast1556943@schlaukopf.at
Volksschule
Österreich
Volksschule
19504
Mittelschule und AHS
28185
Deutschland
110217
Schweiz
33934
4. Klasse
1. Klasse
593
2. Klasse
4979
3. Klasse
12050
4. Klasse
12839
Deutsch
Mathematik
3287
Deutsch
4977
Sachunterricht
3242
Englisch
1166
Musik
167
Wiederholung: Grundwissen
Wiederholung: Grundwissen
1317
Rechtschreibung
1085
Wortarten
808
Satzarten
123
Satzglieder
238
Zeitformen
295
Wortfelder
191
Wortverständnis
780
Aufsatz
20
Silbentrennung
309
Abschlusstest
3849
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Wiederholung: Grundwissen
Online lernen:
"chen" und "lein"
Alternativwörter
Aschenputtel
Aufsatz
Begleiter (Artikel)
Bremer Stadtmusikanten
Brüder Grimm
Das tapfere Schneiderlein
Der Wolf und die sieben Geißlein
Dornröschen
Fragesatz
Fragewörter
Frau Holle
Froschkönig
Fürwörter
Hänsel und Gretel
Jorinde und Joringel
Konzentrationsübungen
Märchen
Märchen erraten
Märchensprüche
Märchentitel
Nachsilben (Endungen)
Namenwörter
Rapunzel
Redewendungen
Reime
Rotkäppchen
Rumpelstilzchen
Satzanfänge
Satzarten
Satzaussage
Satzgegenstand
Schneewittchen
Silben zählen
Silben zusammenfügen
Silbentrennung
Steigern von Adjektiven
Struktur
Teekessel-Wörter
Tunwörter
Vergangenheit
Vorsilben
Wiewörter
Wortart bestimmen
Wortarten
Wörter erkennen
Wortfamilien
Wortfeld "gehen"
Wortfeld "sagen"
Wortfelder
Wortstamm
Zeitform bestimmen
Zeitformen schreiben
zusammengesetzte Adjektive
zusammengesetzte Namenwörter